„Ich mach mir die Welt, widdewidde wie sie mir gefällt!“ – Dieses Liedchen von Pippi Langstrumpf habe ich als Kind gerne mit voller Inbrunst laut mitgesungen. Während ich so am Schreibtisch sitze, fällt mein Blick direkt auf das Buch der schwedischen Autorin Astrid Lindgren. Und mir wird glasklar, dass wir auch als selbstständige Hypnose-Coaches und -Therapeuten unfassbar viel von Pippi lernen können. Denn hinter ihrer fröhlichen Unbekümmertheit steckt eine tiefe Lebensweisheit. Die Figur steht für Mut und Kreativität. Und ist bekannt für ihre positive Haltung gegenüber Herausforderungen. Sie stellt sich allen Problemen mit einer Mischung aus Neugierde und Witz. „Das habe ich noch nie vorher versucht, also bin ich völlig sicher, dass ich es schaffe!“ ist einer ihrer Lieblingssätze.
In diesem Artikel erfährst du, welche Geheimnisse Pippi Langstrumpf für Dein Praxis-Business enthüllt, wenn man nur genau genug hinsieht. Lass Dich inspirieren und von ihrer Power anstecken.
Die Inhalte dieses Blogartikels
Geheimnis 1: Sei mutig, authentisch und einzigartig
Geheimnis 2: Entwickle Visionen und lebe Deine Träume
Geheimnis 3: Bleib neugierig und höre nie auf zu lernen
Geheimnis 4: Knüpfe Netzwerke und lass Dich durch die richtigen Menschen inspirieren
Geheimnis 5: Fazit: Mit Pippi-Langstrumpf-Power zum Praxis-Erfolg
Geheimnis 1: Sei mutig, authentisch und einzigartig
Sie trägt bunte Ringel- Strümpfe, hat feuerrote, freche Zöpfe und ihr Selbstbewusstsein ist größer als der Mount Everest. In der Villa Kunterbunt lebt sie mit ihrem Affen und auf der Veranda steht ein Pferd. Sie schlägt mit ihrem Mut Einbrecher in die Flucht, die ihr Geld stehlen wollen. Einfach weil sie Herausforderungen mit Humor begegnet. Pippi fragt nicht, was andere von ihr halten, sondern lebt genau so, wie es ihr gefällt. Legendär ist doch die Szene, wo sie gar nicht versteht, warum sie wie andere Kinder in ihrem Alter zur Schule gehen soll, obwohl sie es doch so viele Jahre geschafft hat, ohne "Plutimikation" gut durchs Leben zu kommen. „Ich bin ich, und Du bist Du. Zusammen sind wir etwas ganz Besonderes!“ – ein Motto, das auch perfekt ins Hypnose-Business passt.
Du als Coach oder Therapeut kannst von Pippi lernen, Dich nicht von Schwierigkeiten einschüchtern zu lassen. Du hast noch keinen Schimmer davon, wie es geht, Deine eigene Praxis zu gründen? Dann leg einfach mal los - könnte ja gut werden. Praxis-Marketing ist noch ein böhmisches Dorf für Dich? Dann probier doch mal wie Pippi, das Pferd über den Fluss zu tragen anstatt selbst darauf zu hoffen, dass das reißende Wasser Dich nicht wegschwemmt. Ein schwieriger Klient? Mach es so wie Pippi, die nicht ins Waisenhaus wollte und die gestrenge Frau von der Kinderfürsorge durch Humor um den Finger wickelte.
Erfolg kannst Du nur haben, wenn Du als Coach oder Therapeut keine Rolle spielst. Du musst Dich trauen, ganz authentisch Du selbst zu sein. Denn ein großer Prozentsatz des Erfolgs für den Klienten bestimmt sich durch die Beziehung zum Coach/Therapeut. Zeige Dich als Mensch. Zeige Dich persönlich, ohne dabei privat zu werden. Zeige Deine Ecken und Kanten. Deine Werte. Lass Dich von nichts und niemandem verbiegen - besonders nicht vom Gesundheitssystem. Wie Pippi einmal sagte: „Lass Dich nicht unterkriegen. Sei frech und wild und wunderbar!“ Gestalte auch Deine Praxisräume so, dass sie perfekt zu Dir passen und Du Dich darin wohlfühlst.
Sei mit Deiner Praxis einzigartig. Biete nicht die drölfzehnte Bauchladen-Praxis an, wo man alles haben kann, aber eben nichts richtig gut. Stürz Dich aber auch nicht auf Themen, die schon so ausgelutscht sind wie eine alte Weißwurst-Haut. Finde etwas, das Dich von anderen Hypnose-Coaches und -Therapeuten unterscheidet. Und zeig da Deine ganze Stärke nach außen, so wie Pippi, wenn sie mir nichts Dir nichts ihren "Kleinen Onkel" hochhebt.
Geheimnis 2: Entwickle Visionen und lebe Deine Träume
Pippi Langstrumpf lebt in einer Welt, die sie nach ihren eigenen Vorstellungen gestaltet. Für sie ist alles möglich – selbst die unglaublichsten Dinge. „Die ganze Welt ist voll von Sachen, und es ist wirklich nötig, dass jemand sie findet“, sagt Pippi, während sie mit Annika und Tommy auf Schatzsuche geht. Sie sieht nicht nur das Offensichtliche, sondern hat eine Vision davon, was noch alles sein könnte.
Diese Fähigkeit, die Realität auf kreative Weise mit den eigenen Träumen zu verbinden, ist eine der wertvollsten Lektionen für Dein Hypnose-Business. Als selbstständiger Coach oder Therapeut brauchst Du eine klare Vision davon, wo Du hinwillst. Warum genau möchtest Du mit Menschen an ihren Schwierigkeiten arbeiten? Was ist Deine tiefere Mission dahinter? Was macht das mit Deinem privaten Leben? Wie soll Deine Praxis aussehen? Mit welchen Themen möchtest Du arbeiten? Was ist denn eigentlich Erfolg für Dich? Und wie sähe ein perfekter Tag in fünf Jahren aus, wenn alles ideal läuft? Was machst Du dann? Was kannst Du dann? Wer bist Du dann?
Stell Dir vor, wie Pippi mit ihrem Fernrohr die Welt betrachtet – sie sieht nicht nur das, was direkt vor ihr liegt, sondern malt sich aus, was dahinter auf sie wartet. Genauso kannst Du mit Deiner Praxis Visionen entwickeln, die Dich leiten. Und auch über schwierige Zeiten im Business hinwegtragen. Denn manchmal braucht es Geduld und Spucke, um dranzubleiben. Und Ausdauer, um immer wieder aufzustehen, wenn man Misserfolge einfährt. Erstelle Dir dazu spätestens am Jahresbeginn Dein persönliches Visionboard.
Pippi zeigt uns auch, wie wichtig es ist, mutig genug zu sein, die eigenen Träume zu leben. Sie wartet nicht darauf, dass alles perfekt ist, sondern fängt einfach an. Lass Dich von ihrer Entschlossenheit inspirieren. Leg los und mach dieses Jahr zu Deinem!
Geheimnis 3: Bleib neugierig und höre nie auf zu lernen
Pippi Langstrumpf ist die geborene Entdeckerin. Egal ob sie auf den Dachboden klettert, um einen verborgenen Schatz zu suchen, rückwärts auf ihrem Pferd reitet oder Plätzchen mit den Schuhen ausrollt – ihre Neugier ist grenzenlos. Für Pippi gibt es keine Langeweile, nur Abenteuer.
Für Dein Hypnose-Business ist genau diese Neugier eine der wichtigsten Eigenschaften. Ich begegne noch heute, nach knapp 18 Jahren als Psychologin, jedem einzelnen Klienten mit wohlwollender Neugierde. Bin gespannt auf ihn als Person. Seine individuelle Geschichte. Möchte den Problemen auf den Grund gehen.
Neugierde ist aber auch wichtig, um sich weiterzuentwickeln. Neue Techniken und Ansätze kennenzulernen. Sich fortzubilden. Die eigene Arbeit zu bereichern. Zum Beispiel mit Metaphern, Märchen und Geschichten. Oder vielleicht magst Du auch ein spezifisches Hypnose-Thema in einem meiner Fokus-Seminare vertiefen?
Sieh das Lernen nicht als Pflicht, sondern als Abenteuer. Jeder neue Ansatz, jede gelernte Technik ist ein Werkzeug, das Deine Praxis voranbringt. Wer neugierig bleibt, wächst – und mit ihm die Klienten, denen er hilft. „Die Welt ist voller Sachen“, sagt Pippi, „und ich will sie alle kennenlernen!“ Wann fängst Du an?
Geheimnis 4: Knüpfe Netzwerke und lass Dich durch die richtigen Menschen inspirieren
Pippi Langstrumpf zeigt uns auf wundervolle Weise, wie wertvoll echte Kontakte und Freundschaften sind. Ihre besten Freunde, Annika und Tommy, begleiten sie durch dick und dünn – egal, ob es darum geht, auf den Jahrmarkt zu gehen oder gemeinsam einen geheimnisvollen Schatz zu finden. Pippi sagt dazu ganz treffend: „Alleine macht es keinen Spaß, aber mit Freunden wird es ein Abenteuer!“
Auch für Dein Hypnose-Business sind gute Netzwerke unerlässlich. Niemand schafft es komplett allein. Du kannst unendlich viel von anderen lernen. Ob es erfahrene Kollegen sind, die ihre Expertise mit Dir teilen und zur Supervision zur Verfügung stehen. Oder Gleichgesinnte, mit denen Du Hypnose übst – ein starkes Netzwerk kann Dir helfen, neue Perspektiven zu gewinnen und Dich weiterzuentwickeln. Auch interessant sind Business Buddies. Such Dir eine Person, die von ihrer Praxis-Entwicklung etwa so weit ist wie Du. Vereinbart regelmäßige Live- oder Zoom-Treffen. Und tauscht euch aus. Legt Wochenziele fest. Sprecht über Schwierigkeiten. Spornt euch an und unterstützt euch. So schaffst Du sehr viel mehr als alleine.
Stell Dir vor, wie Pippi Annika und Tommy (die ich ja zugegeben immer ein bisschen langweilig fand) mit ihrer Begeisterung mitreißt. Sie schafft es, andere zu inspirieren und eine funktionierende Gemeinschaft aufzubauen, die voneinander profitiert und sich positiv beeinflusst. Welche Menschen könnten Deine Praxistätigkeit bereichern?
Geheimnis 5: Fazit: Mit Pippi Langstrumpf-Power zum Praxis-Erfolg
Für mich ist Pippi Langstrumpf mehr als nur eine fiktive Kinderbuchfigur – sie ist eine inspirierende Lehrmeisterin für Mut, Authentizität und Kreativität. Ihre unkonventionelle Art zeigt uns, dass es nicht darauf ankommt, perfekt zu sein, sondern einzigartig. Mit ihrem Mut, Herausforderungen anzunehmen, ihrer Fantasie, die sie zu großartigen Visionen führt, und ihrer Fähigkeit, sich durch Freunde und Netzwerke inspirieren zu lassen, liefert Pippi uns die perfekte Blaupause für Erfolg.
Übertrage diese Eigenschaften in Dein Hypnose-Business: Sei mutig und entwickle Deine eigene Marke. Träume groß und erschaffe eine Vision, die Dich antreibt. Bleib neugierig, lerne kontinuierlich und wage es, neue Wege zu gehen. Und vergiss nicht: Die richtigen Menschen an Deiner Seite können Deinen Weg leichter und inspirierender machen.
Willst Du Deine Praxis mit Pippi-Langstrumpf-Power aufs nächste Level bringen?
Jetzt liegt es an Dir! Lass uns miteinander reden und herausfinden, wie ich Dich unterstützen kann. Melde Dich jetzt für ein kostenloses Erstgespräch an – ich freue mich darauf, Dich kennenzulernen!
Kommentar schreiben